230134 Einführung in die Programmierung: PERL (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

PERL (='P'ractical 'E'xtraction and 'R'eport 'L'anguage) ist eine Programmiersprache, die ursprünglich für Aufgaben der Systemprogrammierung in UNIX entwickelt wurde. PERL hat sich aber inzwischen zu einer universell einsetzbaren Sprache entwickelt, mit der nicht zuletzt Aufgaben bei der Verarbeitung von Sprache und Texten gelöst werden können, bis hin zur WEBprogrammierung. PERL steht inzwischen auch für andere Plattformen wie Mac und Windows zur Verfügung und ist kostenlos erhältlich. Zudem gibt es im WWW eine große Menge an Informationen, FAQs und Tutorials.

In diesem Kurs werden die Grundlagen der PERL-Programmierung für die Linguistik und Texttechnologie unterrichtet. PERL vereinigt Eigenschaften prozeduraler und funktionaler Programmiersprachen. Ziel des Kurses ist es, die Lernenden in die Lage zu versetzen, mit Hilfe von PERL HTML-Seiten zur Darstellung von Daten zu erzeugen. Im Kurs wird der Umgang mit den vorgestellten PERL-Sprachkonstrukten durch die eigenständige Bearbeitung von Aufgaben eingeübt.

Den Teilnehmenden wird die Anschaffung der untenstehenden Einführung dem Lama-Buch, dringend empfohlen! Es kann auch ruhig eine ältere Ausgabe sein.

Literatur:
Schwartz, R. et al., 2005, Einführung in PERL. OReilly.
<23 01 34>

Voraussetzung für den Kurs ist Erfahrung im Umgang mit Windows-Rechnern, einem Texteditor und Kenntnissen im Umgang mit Verzeichnissen/Ordnern und Dateien. Informationen zum Kursplan unter

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/eikmeyer/perl/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 C01-277 15.10.2007-08.02.2008
weekly Fr 10-12 C01-277 15.10.2007-08.02.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen C   scheinfähig  
Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaLinTT2   0/4  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_230134@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4859929@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, May 15, 2007 
Last update rooms:
Tuesday, May 15, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4859929
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4859929