220043 Deutsche Wege in der Technikgeschichte: Bundesrepublik und DDR im Vergleich. (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Thomas P. Hughes hat am Beispiel des "American System of Manufacture" die Aufmerksamkeit auf nationale Stile in der Technikentwicklung gelenkt. Es lohnt sich, dieses Thema auch an die deutsche Technikgeschichte, ja an die Geschichte der beiden deutschen Staaten von 1949 bis 1990 heranzutragen. Beide haben auf ihre Art deutsche Technik-Traditionen fortgesetzt und entsprechend den sehr unterschiedlichen Bedingungen modifiziert. Durch die Wirtschafts-, Kultur- und Umweltgeschichte bekommt das Thema einen breiteren Kontext: so durch das Konzept des "deutschen Produktionsregimes", durch Einbeziehung der technischen Elemente der Alltagskultur sowie durch Beachtung der Wechselbeziehungen zwischen Technik und Umwelt. Besonders spannend wird die Thematik durch die Frage, wieweit der Faktor Technik zum westdeutschen "Wirtschaftswunder" und zum Niedergang der DDR beigetragen hat. Verschiedene Techniksektoren sollen an exemplarischen Beispielen in west-östlichem Vergleich untersucht werden: so die Verkehrstechnik (VW und
"Trabbi"!), die Agrar- und die Energietechnik (Braunkohle und Kernenergie!), Chemie und Kunststoffe, die Raumfahrt (Sputnik-Kult im Osten!), die Elektronik und der weitläufige Sektor der Umwelttechnik. Aber auch übergreifende Technikdiskurse, Technikkult und Technikkritik in beiden deutschen Staaten sind aufschlußreiche Themen. Geplant ist eine Tagesexkursion zum Deutschen Museum Bonn, das der Forschung und Technik in Deutschland nach 1945 gewidmet ist.
Standardwerke zum Seminarthema gibt es noch nicht. Drei einschlägige Publikationen des Seminarleiters liegen vervielfältigt ab September bei Frau Schwigon in S4-111 bereit und werden als Basislektüre vorausgesetzt: (1) Kontinuität und Wandel nach 1945 in West- und Ostdeutschland, in: Deutsches Museum Bonn (Hrsg.): Forschung und Technik in Deutschland nach 1945, München 1995, S. 57-75; (2) Revoltierten die Produktivkräfte gegen den real existierenden Sozialismus? in: 1999, Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts Heft 4/90, S. 13-42; (3) "Wirtschaftswunder" ohne technische Innovation? Technische Modernität in den 50er Jahren, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg.): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Studienausgabe Bonn 1998, S. 129-154.

Bibliography

Christian Kleinschmidt: Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert, München 2007

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.6; 3.4.2; 3.6.2 Pflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.4.2 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.6 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.6.2 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A2; A3; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A2; A3; B3 Wahlpflicht HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_220043@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4857039@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 18, 2007 
Last update rooms:
Wednesday, July 18, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4857039
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4857039