Bei der Rede vom "Sozialraum" wird Raum oft als ein klar abgegrenztes Territorium begriffen, das sich durch bestimmte Charakteristika - z.B. bauliche, aber auch Charakteristika der dort lebenden Personen (etwa in der Rede vom 'sozialen Brennpunkt') - auszeichnet. Kritiken an solchen Konzeptionen vom Sozialraum beziehen sich z.B. auf die Vernachlässigung ökonomischer Aspekte oder betonen, dass Raum durch soziale Praxis - etwa durch die Stigmatisierung von Stadtteilen - (mit)produziert wird. Im Seminar werden wir uns anhand der Seminartexte in diese Diskussion einarbeiten und sie nutzen, um pädagogische Konzepte der Sozialraumorientierung zu diskutieren. Leitend wird dabei die Frage sein, inwiefern und wie sich pädagogisches Handeln auf 'Raum' beziehen soll.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.3.1; MA.3.3.2; MA.3.4.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.3.1; MG.3.4.2; MG.3.3.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.2 |