In diesem Blockseminar werden zunächst theoretische Erklärungsmodelle sexueller Belästigung vorgestellt und kritisch diskutiert. Empirische Befunde zu sexueller Belästigung (z.B. zu Merkmalen von Belästigern und Betroffenen, Formen sexueller Belästigung und Wahrnehmung sexueller Belästigung) werden in einem zweiten Schritt zu den Erklärungsmodellen in Beziehung gesetzt. Auf Basis des erworbenen Wissens erarbeitet schließlich ein Teil der Teilnehmenden eigene Präventions- und Interventionsmodelle, während der andere Teil bereits bestehende Modelle und Trainingsprogramme vorstellt. In der ersten Sitzung zu Semesterbeginn werden organisatorische Fragen geklärt sowie die Referatsthemen vergeben. In der darauf folgenden Woche findet eine weitere Sitzung statt, in der die Dozentin in das Thema einführt. Alle weiteren Termine sind auf die beiden Wochenendblöcke verteilt.
Voraussetzungen: Offen für Hauptfachstudierende im Grund- und Hauptstudium sowie Nebenfachstudierende im Hauptstudium. Ein Leistungsnachweis kann erworben werden. Von den Teilnehmenden wird erwartet, alle Seminartermine wahrzunehmen, in Gruppen zu jedem der Wochenendblöcke ein Referat bzw. eine Präsentation vorzubereiten und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen sowie allgemeine Lektüre zu bearbeiten.
Anmeldebedingungen: Ab dem 8.10.2007 wird im Sekretariat der AE Sozialpsychologie, T5-239, eine Anmeldeliste zum Eintrag ausliegen. Nur wer sich in diese Liste einträgt und zur ersten Sitzung erscheint, kann einen Seminarplatz erhalten. Bei großer Nachfrage haben Hauptfachstudierende im Diplomstudiengang Vorrang bei der Vergabe von Seminarplätzen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 10-12 | T2-233 | 18.10.2007 | |
one-time | Do | 10-12 | T3-119 | 25.10.2007 | |
one-time | Sa | 9-17 | V2-213 | 17.11.2007 | |
one-time | So | 9-17 | V2-213 | 18.11.2007 | |
one-time | Sa | 9-17 | T2-205 | 15.12.2007 | |
one-time | So | 9-17 | T2-205 | 16.12.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt III | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.3 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H F-05 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 5; H95 F-05 | scheinfähig GS und HS |