240375 "Förderband Geometrie" - Individuelle Förderung im Geometrieunterricht der Grundschule (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Im Vordergrund steht die praktische Planung und Umsetzung von Inhalten aus dem Seminar Didaktik der Geometrie. Die Unterrichtsstunden finden im Rahmen der Fördereinheit Geometrie (für starke und schwache Kinder) an der Stiftsschule (Bielefeld Schildesche) statt. In Teams sollen kurze Einheiten entwickelt, durchgeführt und evaluiert werden. Die Unterrichtsstunde findet immer dienstags von 8:00 bis 8:45 Uhr in der Schule statt, im Anschluss erfolgt vor Ort ein eine Besprechung. Sie sind mit dem Bus um 9:48 Uhr wieder in der Universität.

Die Buslinie 31 verbindet die Uni perfekt mit der Schule, die Haltestellen sind direkt vor der Tür. Vom Bahnhof aus erreicht man die Schule ebenfalls sehr gut mit der Straßenbahnlinie 1.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) Didaktisches Seminar zur Vertiefung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Didaktische Studien Mathematik Wahlpflicht 3 aktive Teilnahme GS und HS

• Die Planung und Dokumentation der individuell gehaltenen Unterrichtsstunden werden schriftlich in Form eines Praktikumsberichtes abgegeben. Form, Inhalt und Abgabetermin werden im Seminar besprochen
• Regelmäßige Teilnahme

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 24
Adresse:
WS2014_240375@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48387445@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. September 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48387445
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48387445