Bitte beachten Sie den Aushang an V6-238.
Die Veranstaltung wendet sich an Studierende des BA-Studiengangs "Didaktik der Mathematik" und kann nur in Verbindung mit einem Seminar "Praxis der Förderarbeit"
(240352, 240353, 240354) belegt werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten möglichst die Veranstaltung "Didaktik der Arithmetik" erfolgreich besucht haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 begrenzt,
weil im Rahmen der Seminare „Praxis der Förderarbeit“ insgesamt höchstens 12 Kinder mit Rechenstörungen von je zwei Studierenden gefördert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.