Im Tagespraktikum wird ein Mathematikkurs in der Eingangsphase der Oberstufe besucht. Dieser Kurs bereitet auf den Studienfachkurs (entspricht einem Leistungskurs) der kommenden Halbjahre vor. Teilnehmer nehmen am Unterricht teil. Sie bereiten selber Unterrichtsstunden vor und führen den Unterricht durch.
Fachliche Inhalte des Kurses: Mengen, Zahlbereiche, Funktionen, lineare und quadratische Logarithmusfunktionen.
Der Unterricht dauert jeweils von 14.30 Uhr bis 16 Uhr. Danach findet bis 17 Uhr eine Nachbesprechung mit den Studierenden statt.
Eine Vorbesprechung findet am Mo., 13.10.2014, 14.30 Uhr am Oberstufenkolleg, Mathematikraum, statt.
Erster Unterrichtstag: 20.10.2014
Letzer Unterrichtstag: 12.01.2015
Kein Unterricht am 05.01.2015
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 5 | unbenotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 5 | unbenotet |