In diesem Seminar werden die Grundlagen der pädagogischen Lern- und Leistungsdiagnostik behandelt, welche als Basiskompetenzen für das professionelle Handeln von Lehrkräften gelten. Ausgehend von der gesellschaftlichen Funktion von Schule, widmen wir uns zunächst den Dimensionen pädagogischer Lern- und Leistungserbringungen sowie den diagnostischen Grundlagen für Lehrkräfte.
In einem weiteren Schritt werden ausgewählte Verfahren und Methoden zur Leistungsbewertung intensiv behandelt.
Die Literatur wird im Stud.IP bereitgestellt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E1: Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Der Erwerb der aktiven Teilnahme ist unter folgenden Voraussetzungen möglich: