230298 Post-Colonialism: British Colonies Post-Independence (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

This course will consider British colonies post-independence and investigate the extent to which the achievement of sovereignty has been tantamount to shedding all formative influence wielded by the erstwhile colonial power.
Please note: There is a complementary course on 'Post-colonial English' taught by Professsor Schröder, and we recommend participating in both classes. We will organize joint sessions and suggest joint student presentations. Therefore coming to the preparatory meeting on October 21 is absolutely mandatory for participating in this class

Literaturangaben

A list with the relevant literature will be made available at the start of the semester.
Introductory reading:
Robert J.C. Young: Postcolonialism: a very short introduction,Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2003

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 18-20 H8 21.10.2014
einmalig Fr 14-18 U2-200 31.10.2014
einmalig Sa 9-18 C4-153 01.11.2014
einmalig Fr 14-18 T2-213 14.11.2014
einmalig Fr 14-18 U2-119 28.11.2014
einmalig Sa 9-18 C3-241 29.11.2014
einmalig Fr 14-18 U2-119 05.12.2014
einmalig Sa 9-18 C3-241 06.12.2014

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM4 Vertiefungsmodul 4: Anglophone Studies Anglophone Literatures and Cultures Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-AngVM5 Vertiefungsmodul 5: Theories & Ideologies VM 5.3 Cultural Theory Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-GP Global Perspectives Bereich 2: World history, culture and language Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1; Hauptmodul 4   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Internationales in Studium und Lehre (Einschreibung bis SS 2011) Wahl 3 aktive Teilnahme Studium Internationale, Bereich 2 GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2014_230298@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48309520@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 22. Oktober 2014 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 22. Oktober 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48309520
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48309520