282603 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (GymGe/HRGe)(Pstu) (Pstu) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Termine des Seminars: 09.10. -> Vorbereitungstermin 14-16Uhr
18.10. - 19.10. -> Blocktermine 10-16Uhr

Das Seminar richtet sich an Studierende des Bachelors Kernfach Physik (GymGe/HRGe).
Das Seminar wird in diesem Semester als Blockseminar stattfinden (Termine s.o.). Inhalte sind unter anderem: außerschulische Lernorte, Interesse und Motivation, gute Erklärungen, Materialgestaltung, Erhebungsmethoden und Reflexion und gutes wissenschaftliches Arbeiten.
Der praktische Anteil des Seminars kann im "teutolab-physik", der "Wissenswerkstadt" oder einem selbstgewählten Praktikumsort absolviert werden. Es sollen 10 Termine wahrgenommen werden.
Der Praktikumsbericht wird in Form eines e-Portfolios gestaltet. Hierfür bekommen Sie zu jedem Praktikumstermin Aufgaben, welche Sie im Portfolio beantworten können. Mehr dazu erfahren Sie beim Vorbereitungstermin.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 14-16 D01-112A 09.10.2024 Vorbereitungstermin
einmalig Fr 10-16 D01-271 18.10.2024 Blocktermin I
einmalig Sa 10-16 D01-271 19.10.2024 Blocktermin II

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2024_282603@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_474232030@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 23. Mai 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 9. Juli 2024 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 9. Juli 2024 
Art(en) / SWS
Praxisstudie (Pstu) /
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=474232030
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
474232030