Termine: 09.10. -> Vorbereitungstermin 14-16 Uhr (D01-112A)
18.10. - 19.10. -> Blocktermine 10-16 Uhr (D01-271)
Dieses BPSt-Angebot richtet sich an Studierende des Fachs Sachunterricht (SU G) und ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren.
Die Veranstaltung ist auf maximal 5 Teilnehmer*innen begrenzt. Die Platzvergabe findet am 29.08.2024 online statt. Es können nur Studierende berücksichtigt werden, die sich bis zum 28.08.2024 eingetragen haben.
Das Seminar wird in diesem Semester als Blockseminar stattfinden (Termine s.o.). Inhalte sind u.A.: Außerschulische Lernorte, Interesse und Motivation, gute Erklärungen, Materialgestaltung, Erhebungsmethoden und Reflexion, gutes wissenschaftliches Arbeiten, ...
Die Praxisphase wird im teutolab-physik durchgeführt.
Zur Vorbereitung auf die Praxisphase wird es im Semester Vorbereitungsseminare geben, in denen Sie die fachdidaktischen Grundlagen kennenlernen, die für die Durchführung des Praktikums notwendig sind. Es sollen in der Praxisphase zehn Termine wahrgenommen werden.
Der Praktikumsbericht wird in Form eines e-Portfolios gestaltet. Hierfür bekommen Sie zu jedem Praktikumstermin Aufgaben, welche Sie im Portfolio beantworten können. Mehr dazu erfahren Sie beim Vorbereitungstermin.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 14-16 | D01-112A | 09.10.2024 | Vorbereitungstermin |
one-time | Fr | 10-16 | D01-271 | 18.10.2024 | Blocktermin I |
one-time | Sa | 10-16 | D01-271 | 19.10.2024 | Blocktermin II |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.