Die Geschichte der Mathematik birgt viele Erkenntnisse, die sich auch heute noch im Mathematikunterricht widerspiegeln. In diesem Seminar sollen geschichtliche Exkurse erkundet und für den Mathematikunterricht aufbereitet werden. Das Seminar ist in die Herbstferien der Schulen gelegt, damit daran Studierende teilnehmen können, die sich im Praxissemester befinden und noch ein Seminar zur Vertiefung belegen müssen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-16 | V4-122, V4-132 | 21.-25.10.2024 | Blockseminar Mo. bis Fr.; vorrangig für Studierende im Praxissemester |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DHR2 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.