751015 Zwischen Pixel und Pigment - Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten (Ex) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Die gemeinsam vom Museum Marta Herford und der Kunsthalle Bielefeld entwickelte und an beiden Orten gleichzeitig stattfindende Ausstellung widmet sich der postdigitalen hybriden Malerei und spiegelt damit unsere hybride postdigitale, zwischen dem Digitalen und Analogen verankerte Gegenwart. In dieser groß angelegten Kooperation wird der Fokus auf ein malerisches Denken gerichtet, welches sich, besonders in den letzten zehn Jahren, durch die gleichberechtigte inhaltliche und technische Verschränkung des Hybriden stark erweitert hat. Die internationalen Künstler*innen befragen das traditionsreiche Medium Malerei dabei grundlegend. Inwiefern nehmen die Veränderungen Einfluss auf Materialitäten, bildmediale Strukturen und Ästhetiken? Wie finden hybride Räume, fluide gewordene Körper und ein Gefühl des Dazwischen-Seins malerische Entsprechungen?

Seminar und Ausstellungsrundgang mit Zuhal Özbey.

Diese Führung findet nur statt, wenn mindestens 10 Studierende ab 50 daran teilnehmen. Da es in der Vergangenheit mehrfach vorkam, dass sich viele Studierende die Veranstaltung in ihren Stundenplan eingetragen haben, jedoch nicht erschienen sind, bitten wir Sie sich zusätzlich bei uns (studierenab50@uni-bielefeld.de ) anzumelden und gegebenenfalls auch wieder abzumelden. Diese Maßnahme ist wichtig, damit wir die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle besser planen können und über realistische Teilnehmendenzahlen verfügen.

Requirements for participation, required level

Die Teilnehmenden verpflichten sich, zu Beginn der Veranstaltung ein einmaliges, zusätzliches Entgelt in Höhe von 8,00 € an die Kunsthalle Bielefeld zu zahlen.

Teaching staff

  • Özbey

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 15:30-17 (s.t.)   25.10.2024 Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Str. 5, 33602 Bielefeld

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2024_751015@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_473786868@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 25, 2024 
Last update times:
Tuesday, May 14, 2024 
Last update rooms:
Tuesday, May 14, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
excursion (Ex) /
Department
Academy for University Continuing Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=473786868
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
473786868