Das Seminar gibt eine Einführung in die Regressionsanalyse mit sowohl frequentistischen als auch Bayesianischen Verfahren. Neben theoretischen Aspekten sollen die Inhalte auch mit Hilfe von R direkt umgesetzt werden. Die zugrunde gelegte Lektüre wird noch bekanntgegeben.
Das Seminar ist eng mit dem Seminar 230501 Frequentistische und Bayesianische Zugänge zur Regressionsanalyse 2 verzahnt. Es wird aus diesem Grund die parallele Belegung beider Seminare empfohlen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIN-MaPL Models of Language Processing | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.