230442 Enge Lektüren: Goethes "Die Wahlverwandtschaften" (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Goethes "Wahlverwandtschaften", eine etwas zu lang geratene Novelle, ist in Goethes Romanwerk der zugänglichste Text, zugleich ästhetisch komplex gebaut. Ein Text voller Liebe, Leidenschaft und Tragik, wie er der deutschen Literatur seinesgleichen sucht. Wir werden uns den Roman abschnittsweise und in enger Lektüre erarbeiten, um interpretatorische Perspektiven zu gewinnen. Begleitend werden wir einige zentrale Forschungsbeiträge zu den "Wahlverwandtschaften" lesen.

Die Seminarkonzeption erfordert eine kontinuierliche Lesebereitschaft. Es wäre durchaus von Vorteil, wenn der Roman vor Semesterbeginn bereits gelesen ist und wir dann im Seminar die Abschnitte als zweite, vertiefte Lektüre angehen könnten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Fachportal und Basismodul sollten abgeschlossen sein und es bietet sicher einen Vorteil, die Einführung in die Erzähltextanalyse bereits besucht zu haben.

Literaturangaben

Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers, Die Wahlverwandtschaften. Text und Kommentar. Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag 2006, ISBN: 9783618680116. Diese Taschenbuchausgabe des Bandes der Frankfurter Goethe-Ausgabe bietet einen erstklassigen Kommentar für beide Texte. Sie schlagen mit der Anschaffung gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
every two weeks Do 8:30-12 (s.t.) C01-204 10.10.-19.12.2024
every two weeks Do 8:30-12 (s.t.) C01-204 09.-23.01.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Veranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-BM3 Basismodul 3: Literatur- und kulturgeschichtliche Grundlagen Lektüren: Literatur lesen, vergleichen, übersetzen Studienleistung
Studieninformation
Lektüreschwerpunkt zu einer der beiden Veranstaltungen Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP7 Deutschsprachige Literatur Deutschsprachige Literatur: Epochen und Strukturen Studienleistung
Studieninformation
Deutschsprachige Literatur: Gattungen und Formen Studienleistung
Studieninformation
Deutschsprachige Literatur: Themen und Autoren Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Regelmäßige Teilnahme, Lektüre, Beteiligung im Seminar sind Grunderwartungen, die ich an alle Teilnehmer:innen habe. Die Studienleistung wird durch die Vorstellung einer Forschungsposition in einem Kurzreferat mit Dokumentation erbracht. Hausarbeiten können in Absprache mit mir für eine Prüfungsleistung erbracht werden. Sollten Sie in irgendeiner Form Unterstützungsbedarf in Folge einer Einschränkung haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, um zu besprechen, wie Sie mit Gewinn am Seminar teilnehmen können.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2024_230442@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_473178543@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 10. Juli 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 12. September 2024 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 12. September 2024 
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=473178543
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
473178543