300340 BA-Abschlusskolloquium (nicht nur für Organisationssoziologie) (Ko) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Kommende Termine (gemäß Vereinbarung in der ersten Sitzung): 31.10., 10 Uhr, X-C2-228 /// 28.11., 10 Uhr X-C2-228. /// Weitere Freitagsvormittagsblöcke werden am 31.10. gemeinsam festgelegt.

Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über den Verteiler der Veranstaltung per Email erreichbar sind!

Im Bachelor-Abschlusskolloquium werden vorgesehene und laufende BA-Abschlussarbeiten in allen Stadien der Vorbereitung und Durchführung gemeinsam in Kleingruppen diskutiert. Dabei geht es vor allem um die Klärung der wichtigsten Anforderungen solcher Arbeiten, die eingangs noch einmal genauer betrachtet werden. Das Kolloquium ist fachlich in der Soziologie, speziell der Organisationssoziologie verankert, die in Bielefeld mit qualitativen Methoden kombiniert wird; auch Arbeiten aus anderen Bereichen sind willkommen, soweit sie hinreichende fachliche Nähen aufweisen.

Papiere zu den Bachelorarbeiten werden von den Autor/innen etwa eine Woche vorher an alle verteilt und in den Blocksitzungen dann - ohne einführendes Referat - zur Diskussion gestellt. Dies geschieht in Gruppen, die „wandernd“ besetzt sind. Es können neben eigenen Texten auch Teile der Empirie u.ä. eingebracht werden. Dieses Verfahren setzt bei allen die Bereitschaft voraus, sich durch kritische Lektüren auch auf die Diskussion der Projekte der anderen einzulassen.

Requirements for participation, required level

Es gibt keine formalen Teilnahmevoraussetzungen, aber Studierende haben idealerweise die überwiegende Zahl ihrer Module abgeschlossen und denken über ihre Bachelorarbeit in der (Organisations-)Soziologie nach oder arbeiten bereits an dieser. Natürlich sind auch Studierende gern gesehen, die sich schon eher anhand der Diskussion von Schreibprojekten anderer mit den typischen Schwierigkeiten der Anfertigung von schriftlichen Hausarbeiten auseinandersetzen möchte

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10-13 X-C2-228 17.10.2025-06.02.2026
not on: 10/24/25 / 11/7/25 / 11/21/25 / 12/5/25 / 1/16/26
Siehe für die Termine (freitags ab 10 Uhr) unten (Kommentar) und Emails zur Veranstaltung.

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft Abschlusskolloquium Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Devise soll lauten: Wenn ich teilnehme, bin ich auch regelmäßig und aktiv dabei. Wenn mein Projekt von anderen kommentiert wird, kommentiere ich auch die Projekte der anderen

Kommende Termine gemäß Vereinbarung in der ersten Sitzung: 31.10., 10 Uhr, X-C2- 228, 28.11. 10 Uhr. Weitere Freitagsvormittagsblöcke werden am 31.10 gemeinsam festgelegt.

No eLearning offering available
Address:
WS2025_300340@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_472115997@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 24, 2025 
Last update times:
Friday, October 17, 2025 
Last update rooms:
Friday, October 17, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472115997
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
472115997