Kommende Termine (gemäß Vereinbarung in der ersten Sitzung): 31.10., 10 Uhr, X-C2-228 /// 28.11., 10 Uhr X-C2-228. /// Weitere Freitagsvormittagsblöcke werden am 31.10. gemeinsam festgelegt.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über den Verteiler der Veranstaltung per Email erreichbar sind!
Im Bachelor-Abschlusskolloquium werden vorgesehene und laufende BA-Abschlussarbeiten in allen Stadien der Vorbereitung und Durchführung gemeinsam in Kleingruppen diskutiert. Dabei geht es vor allem um die Klärung der wichtigsten Anforderungen solcher Arbeiten, die eingangs noch einmal genauer betrachtet werden. Das Kolloquium ist fachlich in der Soziologie, speziell der Organisationssoziologie verankert, die in Bielefeld mit qualitativen Methoden kombiniert wird; auch Arbeiten aus anderen Bereichen sind willkommen, soweit sie hinreichende fachliche Nähen aufweisen.
Papiere zu den Bachelorarbeiten werden von den Autor/innen etwa eine Woche vorher an alle verteilt und in den Blocksitzungen dann - ohne einführendes Referat - zur Diskussion gestellt. Dies geschieht in Gruppen, die „wandernd“ besetzt sind. Es können neben eigenen Texten auch Teile der Empirie u.ä. eingebracht werden. Dieses Verfahren setzt bei allen die Bereitschaft voraus, sich durch kritische Lektüren auch auf die Diskussion der Projekte der anderen einzulassen.
Es gibt keine formalen Teilnahmevoraussetzungen, aber Studierende haben idealerweise die überwiegende Zahl ihrer Module abgeschlossen und denken über ihre Bachelorarbeit in der (Organisations-)Soziologie nach oder arbeiten bereits an dieser. Natürlich sind auch Studierende gern gesehen, die sich schon eher anhand der Diskussion von Schreibprojekten anderer mit den typischen Schwierigkeiten der Anfertigung von schriftlichen Hausarbeiten auseinandersetzen möchte
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| block | Block | 10-13 | X-C2-228 | 17.10.2025-06.02.2026
not on: 10/24/25 / 11/7/25 / 11/21/25 / 12/5/25 / 1/16/26 |
Siehe für die Termine (freitags ab 10 Uhr) unten (Kommentar) und Emails zur Veranstaltung. |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Devise soll lauten: Wenn ich teilnehme, bin ich auch regelmäßig und aktiv dabei. Wenn mein Projekt von anderen kommentiert wird, kommentiere ich auch die Projekte der anderen
Kommende Termine gemäß Vereinbarung in der ersten Sitzung: 31.10., 10 Uhr, X-C2- 228, 28.11. 10 Uhr. Weitere Freitagsvormittagsblöcke werden am 31.10 gemeinsam festgelegt.