300153 Theorien der modernen Gesellschaft (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Nach einer kontrovers diskutierten These der Systemtheorie sind Gruppen kein eigener Systemtyp, sondern einfach nur verlängerte, nach Unterbrechungen wiederaufgenommene Interaktionen. Die geplante Lehrveranstaltung soll in diese Kontroverse über den Gruppenbegriff einführen und sie zugleich einer Entscheidung näherbringen. Zu diesem Zweck sollen die vorgetragenen Argumente an einem besonders gut dokumentierten Fall von Gruppenbildung, dem der Gruppe 47, überprüft werden.

Literaturangaben

Einführende Literatur: Heinz Ludwig Arnold, Aufstieg und Ende der Gruppe 47, im Netz unter: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/30413/aufstieg-und-ende-der-gruppe-47/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 11-18 (s.t.) X-C2-216 26.01.2026
einmalig Di 9-18 (s.t.) X-C2-216 27.01.2026
einmalig Mi 9-14 (s.t.) X-C2-216 28.01.2026
einmalig Do 9-13 (s.t.) X-D2-236 29.01.2026

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2025_300153@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472114410@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 8. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 16. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472114410
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472114410