392014 Praxis Linux-Administration (Ü) (SoSe 2014)

Contents, comment

In der Veranstaltung wollen wir uns mit typischen Aufgabenstellungen befassen, die bei der Administration von Linux-Systemen in größeren IT-Umgebungen entstehen. Es geht also ausdrücklich nicht darum, Ubuntu auf einem Laptop aufzusetzen ;-), sondern um Aufgaben aus dem Serverumfeld wie sie in der Rechnerbetriebsgruppe und jedem größeren IT-Hoster auftreten. Wir werden uns zum Beispiel ansehen, wie man mehrere Festplatten zu einem RAID-Verbund zusammensetzen kann, welche Eigenschaften dies bezüglich des Datendurchsatzes und der Datensicherheit hat, und wie man defekte Festplatten aus dem RAID entnimmt und das RAID danach wieder aufbaut. Als weitere Themen im Dateisystemumfeld werden wir LVM, Cryptocontainer und desaster recovery von ext4-Dateisystemen besprechen. Zum Aufsetzen und Betreiben von Diensten und virtuellen Maschinen schauen wir uns debootstrap, chroot und Virtualisierung mit Linux-LVM an.
Weitere Inhalte werden noch angekündigt.

Die Veranstaltung ist sehr praktisch orientiert. Nach einer kurzen Präsentation der jeweiligen Techniken und Werkzeuge werden praktische Aufgaben gestellt, die an zur Verfügung gestellten "Bastel-PCs" untersucht und gelöst werden. In dieser Phase soll der eigentliche Wissenserwerb durch Erfahrungen mit dem Verhalten des realen Systems und durch Diskussionen mit dem Betreuer stattfinden. Dementspechend muß eine Bereitschaft zum praktischen Mitarbeiten gegeben sein; ein bloßes Zuhören in der Veranstaltung ist nicht zielführend.

Requirements for participation, required level

Solide Unix- und Kommandozeilenkenntnisse, z.B. aus dem Unix-Praktikum (392009) sind unabdingbare Voraussetzung. Die jeweils benötigten Werkzeuge werden ausführlich erklärt; wer aber schon Schwierigkeiten hat, ein Kommandozeilenfenster zu öffnen und dort die gängigen Unix-Befehle wie cd, ls, pwd, df, head, tail, cut, sort usw. inklusive Ein- und Ausgabeumleitungen zu nutzen sollte dies erst mal nachholen.

External comments page

http://www.techfak.uni-bielefeld.de/~cg/lehre-admin.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
39-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) - Ungraded examination Student information
39-M-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) - Ungraded examination Student information
39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) - Ungraded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsber Wahl  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl  
Molekulare Biotechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2014_392014@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_47171489@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, March 25, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47171489
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
47171489