Seminarplatzvergabe:
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: seminarplatzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
Beschreibung des Seminars:
Das Seminar bietet eine Begleitung, Vertiefung und Ergänzung der Inhalte der Vorlesung Biopsychologie I. Zu den Inhalten gehören u.a. Neuroanatomie, Signalübertragung im Nervensystem sowie eine Einführung in die Sinnessysteme. Das Seminar findet als Blockseminar statt mit einer vorbereitenden virtuellen Sitzung eine Woche zuvor. Im Seminar geben die Studierenden in Teams kurze Präsentationen zu ausgewählten Themen der Vorlesung. Des Weiteren werden die Vorlesungsinhalte anhand von Fallbeispielen oder praktischen Anwendungen vertieft, veranschaulicht und diskutiert.
Das Blockseminar findet in Präsenz statt, die vorbereitende Sitzung ist virtuell, aber auf jeden Fall für die Teilnahme am Seminar erforderlich. Die Teilnahme am Seminar ist nur sinnvoll, wenn die Vorlesung Biopsychologie I zeitgleich belegt wird oder schon belegt wurde.
Daten für die Einwahl zur ersten Sitzung: https://uni-bielefeld.zoom-x.de/j/61006181904?pwd=a1XTbLGb3F65e04QPVB6yHiPQAZbek.1
Meeting-ID: 610 0618 1904
Passwort: 932110
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Fr | 9-13 | ONLINE | 10.01.2025 | Einführung |
| one-time | Fr | 9-12 | X-E0-230 | 17.01.2025 | |
| one-time | Fr | 12-17 | U2-217 | 17.01.2025 | |
| one-time | Sa | 9-17 | X-E0-226 | 18.01.2025 | |
| one-time | So | 9-12 | X-E0-228 | 19.01.2025 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-GF-Bio Biopsychologie | GF-Bio.3 Vertiefung zur Biopsychologie | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Alle Studierenden müssen im Rahmen des Seminars zu einem vorgegebenen Thema einen Kurzvortrag (10 Min) mit anschließender Diskussion vorbereiten. Anschließend werden in Kleingruppen mögliche Prüfungsfragen erarbeitet und diskutiert. Aktive Mitarbeit in den Diskussionen und Gruppenarbeiten wird vorausgesetzt.