Wir nehmen uns ausgewählte Aufgaben des aktuellen Übungsblatts vor:
Verstehen der Aufgabenstellung
Bezug zur Vorlesung
Zusätzliche Beispiele: ähnliche Aufgabentypen
Herangehen an Beweisfindung
Im Plenum werden die Aufgabenstellungen besprochen.
In Arbeitsgruppen sprechen die Studierenden über Ihre bereits erzielten Fortschritte bezüglich der Aufgaben. Die Lehrperson liefert Hilfestellung und Tipps.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 16-18 | V2-210 | 08.04.-19.07.2024 | erste Sitzung am 16. April 2024 |
| einmalig | Di | 16-18 | X-E0-215 | 11.06.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 24-B-AN_ver1 Analysis | Analysis I | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 24-B-LA_ver1 Lineare Algebra | Lineare Algebra I | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.