Der Begriff Molekülstruktur ist mitunter komplex und kompliziert. Wir unterscheiden mehrere Arten von Strukturen, wie zum Beispiel die geometrische oder die elektronische Struktur eines Moleküls. In diesem Zusammenhang ist auch das Thema Molekülschwingungen besonders relevant.
In diesem Kurs behandeln wir diese auf den ersten Blick komplizierten Themen mit zahlreichen Beispielen aus realen historischen und aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten. Wir lernen die theoretischen und experimentellen Grundlagen folgender Methoden:
Zusätzlich werden auch folgende Themen erörtert:
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Geometrie von Molekülen, deshalb werden alle Methoden und Themen von dieser Perspektive aus betrachtet. Mit den gewonnenen Erkenntnissen werden Sie am Ende der Veranstaltung in der Lage sein, verschiedene strukturchemische Probleme – insbesondere aus dem Bereich der molekularen anorganischen und organischen Chemie – lösen zu können.
D. W. H. Rankin, N. W. Mitzel, C. A. Morrison, Structural Methods in Molecular Inorganic Chemistry, John Wiley & Sons, Chichester, 2013
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
21-M-C1.1 Synthese - Theorie - Basis | Veranstaltungen Synthese - Theorie - Basis 4 LP | Student information | |
21-M-C1.2 Synthese - Theorie - Erweiterung | Veranstaltungen Synthese - Theorie - Erweiterung 4 LP | Student information | |
21-M-C1.3 Synthese - Theorie - Spezialisierung | Veranstaltungen Synthese - Theorie - Spezialisierung 4 LP | Student information | |
21-M-C1.4 Synthese - Theorie - Erweiterung - 5 LP | Veranstaltungen Synthese - Theorie - Erweiterung 4 LP | Student information | |
21-M-C1.5 Synthese - Theorie - Spezialisierung - 5 LP | Veranstaltungen Synthese - Theorie - Spezialisierung 4 LP | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.