250285 Kindheit - Jugend - Erwachsenenalter. Medien in verschiedenen Lebensphasen (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Von frühesten Kindheitstagen an sind wir von Medien umgeben. Als Kleinkind lernen wir die Welt in Bilderbüchern kennen, als Jugendlicher suchen wir uns in Musik und Film Vorbilder und Möglichkeiten zur Identifikation. In der Erwachsenenwelt dienen Fernsehen, Zeitung und Zeitschrift oder das Internet als Informationsquellen, natürlich aber auch zur puren Unterhaltung.

Im Seminar sollen mediale “Spotlights” für verschiedene Lebensphasen herausgearbeitet werden. Welche Bücher, Filme, Fernsehserien, … sind “In” bei den Kids von heute, von welchen Hörbüchern lassen sich die Erwachsenen berieseln? Wie sieht das Nutzerverhalten in der Kindheit, Jugend und im Erwachsenenalter von heute aus?

Die TeilnehmerInnen des Seminars sollen in kleinen Gruppen empirische Untersuchungen anfertigen, die das Nutzerverhalten der drei Lebensphasen Kind, Jugendlicher, Erwachsener beleuchten. Darüber hinaus sollen derzeitig favorisierte mediale Inhalte gesammelt und vorgestellt werden.

Die Teilnahme an einer solchen Gruppenarbeit ist Voraussetzung für das Seminar.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2014_250285@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_45327968@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=45327968
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
45327968