Bürgermeister und Stadtrat, Kirche und Rathaus, Markplatz und Stadtmauer: Institutionen und Orte, die bis heute unser Bild von einer Stadt prägen, haben ihren Ursprung im Mittelalter, einer Zeit, in der ein Großteil der deutschen Städte entstanden ist. Anhand von Beispielen geht der Grundkurs den sozialen und religiösen Strukturen in der mittelalterlichen Stadt nach und zeigt, welche unterschiedlichen Typen von Städten sich im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit entwickelten. Ausgewählte Quellen verdeutlichen dabei exemplarisch die Arbeitsweisen der Geschichtswissenschaft und führen in die Methodik des Faches ein. Verbunden ist der Grundkurs mit einer zweitägigen Exkursion nach Brandenburg/Havel und Potsdam.
- Hartmann, Martina: Mittelalterliche Geschichte studieren (UTB 2575), 3., überarb. Aufl., Konstanz 2011.
- Hirschmann, Frank G.: Die Stadt im Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte 84), München 2009.
- Isenmann, Eberhard: Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550. Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft, Wien, Köln, Weimar 2012.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 13-16 | X-E0-211 | 07.04.-18.07.2014
not on: 7/3/14 |
|
one-time | Do | 13-16 | X-E0-211 | 10.04.2014 | |
one-time | Do | 13-16 | C01-136 | 03.07.2014 | Ersatzraum am 03.07. |
one-time | Sa | 9-14 | S2-147 | 05.07.2014 | |
one-time | Di | 9-14 | X-E0-224 | 23.09.2014 | Workshop zur Textüberarbeitung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-SU4G Geschichtswissenschaft im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-SU8G Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.