Themen: Sophokles „Antigone“; Shakespeare „Der Kaufmann von Venedig“; Schiller „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“; Kleist „Michael Kohlhaas“; Droste-Hülshoff „Die Judenbuche“; Maupassant „Der Schmuck“; Kafka „Das Gesetz“; Brecht „Der Kaukasische Kreidekreis“
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten können sich bis zum 6. Februar schriftlich per Post oder e-mail (gerhard.otte@uni-bielefeld.de) anmelden. Beizufügen sind Kopie des Abiturzeugnisses, Aufstellung der bisherigen Studienleistungen und Angabe des gewünschten Themas.
Vorbesprechungstermin und Termine der Seminarsitzungen werden noch bekanntgegeben.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Meth/Grund A; Meth/Grund B; Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr. | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | HS |