Welche Auswirkungen hat der digitale Wandel, den Stalder auch als Kultur der Digitalität (2016) bezeichnet, auf die Schulen, die Lehrkräfte und den Unterricht? Wie verändert sich die Lernkultur vor den neuen Herausforderungen? Wie müssen Prüfungsformate in Zeiten von großen Sprachmodellen wie ChatGPT gestaltet sein? Wie können Lehrkräfte große Sprachmodelle zielgerichtet zur eigenen Unterstützung und der Förderung von Schüler*innen einsetzen und sollten sie das wirklich tun?
Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns im Rahmen dieses Seminars beschäftigen. Dabei steht neben der kritischen Auseinandersetzung mit KI-Systemen und deren reflexiver Erprobung die konkrete Planung von Unterrichtsbausteinen mit KI im Fokus der Veranstaltung. Hierfür besteht eine Kooperation mit Lehrkräften des Oberstufen-Kollegs.
Das Seminar ist aufgeteilt in zweistündige Präsenztermine (Mittwochs 16-18 Uhr) und digitale Selbstlernmodule, die unabhängig von der Präsenzzeit bearbeitet werden können.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | X-E1-203 | 10.04.-19.07.2024
not on: 5/1/24 |
Zusätzlich: digitale Selbstlernmodule |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E1: Professionelles Handeln in der Schule | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi5_a Erziehen und Unterrichten | Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.