In der Veranstaltung werden die Studierenden mit ersten dogmatischen Problemstellungen des deutschen Strafrechts konfrontiert. Es werden zunächst Fälle vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es vor allem um das schrittweise Erlernen der Technik des sog. Straftatsystems. Gleichzeitig werden strafrechtliche Prinzipien sowie aktuelle kriminalpolitische Diskurse vorgestellt.
Begleitet wird die Veranstaltung durch Tutorials zur Klausurvorbereitung und zur weiteren Übung und Vertiefung im Umgang mit strafrechtlichen Sachverhalten.
Die Veranstaltung AT I wird im WS 2014/15 fortgesetzt (Grundkurs Strafrecht: AT II / Delik-te gegen die Person).
Begleitmaterial zur Vorlesung erfolgt über die E-learning-Plattform Jurmoodle; Informationen zum Anmeldeverfahren für Jurmoodle werden in der ersten Vorlesung gegeben.
Einführende Literatur: Naucke, Strafrecht, 10. Aufl., 2002; Wessels / Beulke / Satzger, Straf-recht, Allgemeiner Teil, 43. Aufl., 2013.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M10RM_ver1 Strafrecht I | Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil 1 | Student information | |
Tutorium zum Grundkurs Strafrecht Allgemeiner Teil 1 | Student information | ||
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Recht und Management / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | 4 | Tutorial und schriftliche Einzelleistung; 2+5 LP siehe Modulhandbuch | ||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR I | Pflicht | 1. | 3 | scheinfähig nur alte StudO GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul StrafR A | Pflicht | 1. | GS | ||
Studieren ab 50 |