Das Seminar dient dazu, erwachsenenpädagogische Themen in einem betreuten Selbststudium vertiefend zu bearbeiten.
Neben drei Präsenzterminen am 8.4, 6.5 und 24.6 werden individuelle Besprechungstermine angeboten.
Die genauen Modalitäten werden in der ersten Sitzung des Seminars am 8.4 bekannt gegeben.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E3: Modulbezogene Vertiefung | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E3: Modulbezogene Vertiefung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.