Das Seminar dient dazu, erwachsenenpädagogische Themen in einem betreuten Selbststudium vertiefend zu bearbeiten.
Neben drei Präsenzterminen am 8.4, 6.5 und 24.6 werden individuelle Besprechungstermine angeboten.
Die genauen Modalitäten werden in der ersten Sitzung des Seminars am 8.4 bekannt gegeben.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 17-18 | X-E0-220 | 08.04.-18.07.2014
not on: 4/15/14 / 4/22/14 / 4/29/14 / 5/13/14 / 5/20/14 / 5/27/14 / 6/3/14 / 6/10/14 / 6/17/14 / 7/1/14 / 7/8/14 / 7/15/14 |
Raum für 3 Vertiefungen, daher 30 Plätze angefordert |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW7 Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
25-MEW7_wp Theoretische Ansätze und Rahmenbedingungen der Weiterbildung | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.