250244 Unterschiede machen? – Differenz und Ungleichheit im Bildungssystem (S) (SoSe 2014)

Contents, comment

Mit „Differenz“ und „Ungleichheit“ werden im Seminar zwei Perspektiven auf die Produktion von Unterschieden im und durch das Bildungssystem behandelt.
Der Befund sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem ist inzwischen weithin bekannt. Er verweist darauf, dass es Menschen - abhängig z.B. von ‚sozialer Herkunft‘ - in unterschiedlichem Ausmaß möglich ist, am Bildungssystem teilzuhaben und Qualifikationserfolge zu erzielen.
Die Frage nach Differenz befasst sich damit, wie Unterschiede in der pädagogischen Praxis selbst hervorgebracht und relevant gemacht werden: Auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen wird deutlich gemacht, dass jemand männlich oder weiblich, normal oder ‚anders‘, eine(r) von uns oder fremd, gute(r) oder schlechte(r) SchülerIn oder StudentIn etc. ist. Und inwiefern kann dies ggf. dazu beitragen, dass sich Ungleichheitsverhältnisse verfestigen?
Insofern stellt sich für PädagogInnen die Frage „Unterschiede machen?“, also die Frage, wo ungleiche Ausgangsbedingungen zu beachten sind, um Benachteiligungen zu vermeiden, und wie Unterscheidungen selbst problematisch werden können. Dies soll im Seminar diskutiert werden.
Wir werden dazu verschiedene Texte lesen, die sich mit Differenz und Ungleichheit befassen, unter anderem qualitative Analysen, die pädagogische Praxis im Hinblick darauf analysieren, wie Unterscheidungen relevant gemacht und wirksam werden. Auch eigene Beobachtungen aus z.B. Schule und Hochschule können diskutiert werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 10-12 T2-205 15.04.-08.07.2014
one-time Di 10-12 T2-205 15.07.2014

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Graded examination
Student information
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.3.1; MA.3.3.2; MA.3.4.2; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.3.1; MG.3.4.2; MG.3.3.2; Professionsbezogene Vertiefung   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.1; M.3.3.2; M.5.3.1; M.5.3.2; M.3.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Geschlechterforschung in der Lehre    

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
SS2014_250244@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_44909904@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, April 15, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44909904
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
44909904