Die Toxikologie analysiert die negativen Wirkungen von Stoffen auf biologische Systeme. Die klinischen Toxikologie befasst sich mit Auswirkungen auf die Gesundheit, die Ökotoxikologie mit solchen auf die Umwelt. Im Zuge der vermehrten Nutzung von Nanomaterien in Nahrungsmitteln, Kosmetik, Industrieproduktion und Nanomedizin hat sich die neue Teildisziplin der Nanotoxikologie etabliert. Diese Vorlesung führt in die Grundlagen toxischer Wirkungen mit dem Fokus auf biochemische Mechanismen, Modellsysteme und Quantifizierung ein. Es werden beispielhaft Substanzen wie endokrine Disruptoren (z.B. Weichmacher) und Schwermetalle besprochen. Die vielversprechende Nutzung von Nanomaterien insbesondere in der Nanomedizin wird ihren möglichen toxischen Effekten und Risiken gegenübergestellt. Im letzten Teil werden die experimentellen Ansätze der Ökotoxikologie vorgestellt, die Wirkungen auf Modellorganismen und in Mesokosmen auf Populations- und Biozönose-Ebene zu extrapolieren versucht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Study requirement
|
Student information |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Study requirement
|
Student information |
20-GBSB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | Ungraded examination
|
Student information |
20-MZB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | Ungraded examination
|
Student information |
28-M-MINT-BP MINT | MINT | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2 | ||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahl | 2 | |||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahl | 2 | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Genome Based Systems Biology / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Wahl | 2 | ||||
Molecular Cell Biology / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Wahl | 2 |