Das Seminar widmet sich zunächst den unterschiedlichen Bestimmungen des Rechtsextremismus von Extremismustheorie bis zum „Extremismus der Mitte“ und der Abgrenzung zu anderen Phänomenen wie Rechtspopulismus oder Vorurteilen. Anschließend werden die Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und deren Wandel in den Blick genommen.
Im zweiten Teil des Seminars werden mikro-, meso- und makrotheoretische Erklärungsansätze zum Rechtsextremismus und empirische Studien zu den Ursachen rechtsextremer Orientierungen vorgestellt. Auf dieser Basis werden die Möglichkeiten der Prävention in der politischen Bildungsarbeit und der (partei-) politischen Integration diskutiert.
Voraussetzung für die Teilnahme ist Interesse am Seminarthema und die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 14-16 | T2-204 | 07.04.-18.07.2014 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME-C2 Ausgewählte Felder der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
| 25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
| 25-MEW1 Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft | E4: Pädagogische Handlungsfelder | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.2.3 | |||||
| Studieren ab 50 |