300640 BA Colloquium Sociolology and Anthropology of the Global World (Ko) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

In this colloquium, BA students can present and discuss research proposals or chapters of your theses. The topic of your research should fall under the broad area of sociology and anthropology of the global world. Works are welcome in but not limited to topics such as migration and mobility, informal economy, globalization, social inequalities (e.g. along class, gender, age), development, care and welfare. Depending on the number of students, research projects that are related to each other will be grouped together. You can present your work in either German or English. You will be required to circulate your text (proposal, thesis or chapters) at least three days before the date of your presentation and attend your classmates' presentations as much as you can. The aim is for each participant to have 30-45 minutes to present and discuss their on-going work. The colloquium will take place in a number of blocks. Specific time schedule will be available once the number of presenters is established.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

The colloquium is suitable for those working on their BA theses.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


This is an opportunity for you to practice presenting your work to an audience and gathering feedback from your peers and the convenor to improve your work. Participation will not be given study credits.

In order to be given a presentation slot, you need to submit a short abstract or sketch of your presentation (along with title/name and degree) by April 7th as confirmation of your commitment.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2025_300640@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_445480477@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 3. Februar 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Mai 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Mai 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=445480477
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
445480477