Kinder im Grundschulalter sind Experten, wenn es darum geht, Welt auf ästhetische Weise zu erkunden, sich mit gestalterischen Aktivitäten zu ihrer Umwelt in Beziehung zu setzen oder eigenes Empfinden mit bildnerischen Mitteln auszudrücken. Dieses Potenzial gilt es im Kunstunterricht der Grundschule aufzugreifen und weiter zu entwickeln.
In der Veranstaltung wird es einerseits darum gehen, kindliche Arten der Selbst- und Welterkundung an Beispielen kennen zu lernen, um sie vor dem Hintergrund ausgewählter Bezugswissenschaften aber auch vor der Folie der eigenen ästhetischen Sozialisation besser zu verstehen. Zugleich werden Themen, Aktionsformen und künstlerische Strategien auf ihr Potenzial hin befragt, Grundschulkinder mit entwicklungsadäquaten inhaltlichen und methodischen Setzungen im Kontext ästhetischer Bildungsarbeit zu stärken und diese Setzungen aus aktueller kunstpädagogischer Perspektive begründen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10:00-12:00 | T0-236 | 07.04.-18.07.2014 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB Ästhetische Bildung | Ästhetisches Verhalten | Student information | |
38-M3-K_ver1 Didaktische Grundlagen | Ästhetisches Verhalten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BD | 2 | ||||
Studieren ab 50 |