291117 Seminar zum Europarecht (BS) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Ich biete im Wintersemester 2023/2024 ein Seminar zur Reform der EU an.

Das Seminar findet vorbehaltlich von Vorbereitungsterminen im Januar 2024 als Blockveranstaltung statt:
Montag, 15.1. 12 Uhr bis 20 Uhr
Dienstag 16.1. 8 Uhr bis 12 Uhr

Anlass ist die historische Umbruchzeit in Europa, in der Pläne für eine EU mit 35 oder mehr Mitgliedstaaten und u.a. ein EU-Beitritt der Ukraine diskutiert werden.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaft mit Interesse am Verfassungsrecht sowie am Völker- und Europarecht. Sie steht daneben aber auch Studierenden aus anderen Fächern (Nachbarwissenschaften wie etwa Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie) bei Bereitschaft zur Einarbeitung in die rechtlichen Fragen offen.

Themen umfassen u.a.
Historische Reformen des Integrationsprojekts,
Die Konferenz zur Zukunft Europas,
Das Verfahren zur Änderung der Verträge,
Die räumliche Erweiterung der Union: Beitrittskandidaten und Beitrittsprozesse, ggf. mit besonderem Blick auf die Ukraine und/oder westlicher Balkan
Der Schutz der Rechtsstaatlichkeit in Europa durch die EU: Defizite und Reformüberlegungen
Mehr Mehrheitsentscheidungen im Ministerrat?
Zusammensetzung und Funktion der Kommission in einer EU mit mehr als 30 Mitgliedsstaaten
Mehr Demokratie und Legitimation durch Stärkung des Europäischen Parlaments?

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse im Europarecht und Verfassungsrecht sind je nach Thema hilfreich bis erforderlich, einzelne Themen können Studierende sich auch ohne vertiefte Vorkenntnisse erarbeiten.

Bibliography

Zur Orientierung in den sich stellenden Reformfragen empfehle ich den Bericht der deutsch-französischen Expertengruppe zu institutionellen Reformen der EU, an dem ich selber mitgeschrieben habe:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/europa/zusammenarbeit-staaten/-/2617026

https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2627316/386102116ff34689169fb8df7ef63ec5/230919-deu-fra-bericht-data.pdf

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
29-EuIn_a Europa Intensiv Vertiefungsveranstaltung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung ÖffR; SPB 6 - Bereich 1; SPB 10 - Bereich 3; Schlüsselqualifikation Wahl 4. 5. 6. 7. 8.  

Teilnahme nur bei Bereitschaft zur Übernahme eines Seminarreferates (Vortrag von 20-30 Minuten) zu einem der Themen nebst Erstellung eines substantiierten Thesenpapiers oder aktiver Teilnahme an einem meiner vorherigen Seminare (keine Gasthörer).

Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Leistungsnachweises mit Hausarbeit (etwa Seminarschein) oder einer Schlüsselqualifikation. Das Seminar kann auch Rahmen für SPB-Hausarbeiten im SPB 6 oder 10 sein.

No eLearning offering available
Address:
WS2023_291117@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_442462093@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, October 11, 2023 
Last update times:
Wednesday, November 22, 2023 
Last update rooms:
Wednesday, November 22, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=442462093
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
442462093