In der Einführungsvorlesung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt: Formen des Lernens, menschliches Gedächtnis, Arten der Wissensrepräsentation im Langzeitgedächtnis, Leistungsmotivation, Motivationsförderung im Schulalltag, Prinzipien des selbstgesteuerten Lernens, Lernstrategien, Metakognition, Leistungsbewertung. Das Wissen wird an praktischen Beispielen erläutert. Leistungspunkte bzw. Scheine können über die Abgabe der Vorlesungsmitschrift (aktive Teilnahme) bzw. eine Klausur (unbenotete Einzelleistung) erworben werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.2.2.3 | 2 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.2.2.3 | 2 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.3 | 2 | |||
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.B.2 | scheinfähig | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 2 | 4 | benotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 2 | 4 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | PSY 2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4; H.P.4 | scheinfähig | ||||
Psychologie | Nebenfach | H A-11 | scheinfähig | ||||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.1 | 3 | unbenotet | ||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |