Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Neonatologie inkl. Fehlbildungen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1808
Studierende 1-60
zudem die entsprechende Diagnostik und Therapie.
Ein besonderes Augenmerk dieser Lerneinheit liegt dabei auf der peripartalen Asphyxie.
Die Studenten und Studentinnen sollen die möglichen Ursachen für die Entstehung einer peripartalen Asphyxie kennen um dann (theoretisch) die Kompetenz zu erlangen, aus der Anamnese das drohende Risiko abschätzen zu können.
Im weiteren sollen die Studenten und Studentinnen die Kriterien kennen, die erfüllt sein müssen, um von einer Asphyxie zu sprechen und auch entsprechenden Differentialdiagnosen kennen.
Bezüglich der Therapie sollen die unterschiedlichen Optionen ausgehend vom Reifealter bekannt sein. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem neuroprotektiven Regime einschließlich der Hypothermietherapie .
- Perinatale Asphyxie; Mekoniumaspiration
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-LA-T Lebensanfang I | Lebensanfang I (Vorlesung) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.