Die Vorlesung behandelt Grundlagen der Analysis und linearen Algebra.
Die wöchentlich veröffentlichten Präsenzübungen sollen mit dem jeweiligen Übungsleiter in der Übungsgruppe gelöst werden und dienen einerseits zur Wiederholung/Vertiefung des Vorlesungsstoffs und andererseits zur Vorbereitung auf die Übungsaufgaben.
Die wöchentlich veröffentlichten Übungsaufgaben sollen in Zweiergruppen eigenständig gelöst und beim jeweiligen Tutor abgegeben werden. In den Tutorien erfolgt dann die Rückmeldung zu den Abgaben und die Besprechung der Lösungen.
keine Vorkenntnisse notwendig
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | H13 | 07.04.-18.07.2014
not on: 5/1/14 / 5/29/14 / 6/19/14 |
|
one-time | Mi | 18-20 | H12 | 21.05.2014 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Thursday, July 24, 2014 | 10:00-13:00 | H3 | |
Thursday, July 24, 2014 | 10:00-13:00 | H7 | |
Thursday, July 24, 2014 | 10:00-13:00 | H13 | |
Tuesday, September 23, 2014 | 10:00-13:00 | H4 | |
Tuesday, September 23, 2014 | 10:00-13:00 | H14 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-M-BIO Mathematik, Teil Mathematik für Biologie | Mathematik für Biologen und Biotechnologen | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | B8 | Pflicht | 2. | 5 | benotet 5LP für V+Ü | |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 18 | Pflicht | 2. | 5 | benotet für V+Ü |
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mathe | Pflicht | 2. | 5 | benotet 5 LP V+Ü | |
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Nach Ende der Vorlesungszeit gibt es zwei Termine für eine 90-minütige Abschlussklausur.
Die Leistungspunkte erhält, wer
a) die Abschlussklausur besteht,
UND
b) im Übungsbetrieb in allen drei Blöcken (Aufgabenblatt 1-4, 5-8 und 9-12) jeweils mind. 50% der erreichbaren Punkte erzielt,
UND
c) sich aktiv und regelmäßig an den Übungen beteiligt. Hierzu ist es insbesondere erforderlich, dass Sie im Laufe des Semesters im Umfang einer ganzen Aufgabe Lösungen an der Tafel präsentieren.
Die Note der Einzelleistung ist dann die in der Abschlussklausur erzielte Note.