260085 Was zeichnet Wissenschaft aus? (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Die Wissenschaften nehmen in unserem Bestreben, die Welt zu verstehen, eine zentrale Rolle ein. Wie lässt sich diese privilegierte Stellung begründen? Welche Eigenschaften sind es, die Wissenschaft als besonders verlässliche Quelle von Wissen auszeichnen und von anderen menschlichen Unternehmungen abgrenzen? Sowohl aus erkenntnistheoretischer als auch aus praktischer Sicht scheint es wichtig, feststellen zu können, ob etwas den Ansprüchen der Wissenschaftlichkeit genügt.

Wir werden verschiedene Vorschläge von Kriterien für Wissenschaftlichkeit kennenlernen. Dabei stellt sich die Frage, auf welchen Gegenstand sich diese Kriterien beziehen sollten: Geht es um einzelne Studien, um Theorien, um ganze Forschungsbereiche, oder um das Verhalten von individuellen Wissenschaftler*innen? Wir werden auch darauf eingehen, wie Fortschritt in den Wissenschaften aussieht, und ob wir Wissenschaftlichkeit relativ zu einem bestimmten Zeitabschnitt beurteilen müssen. Können wir überhaupt eine scharfe Abgrenzung von Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft vornehmen? Im Verlauf des Seminars werden wir uns einige Beispiele von mutmaßlichen Pseudowissenschaften anschauen und im Hinblick auf diese Fragen untersuchen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
26-GL_WP Grundlagen Wissenschaftsphilosophie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
26-HEPS-HM3 Hauptmodul 3: Methoden in der Wissenschaft Methoden in der Wissenschaft I Studienleistung
Studieninformation
26-HM_TP1_WP Hauptmodul TP1: Wissenschaftsphilosophie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
26-HM_TP5_ET Hauptmodul TP5: Erkenntnistheorie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
26-HM_TP_Satellit Satellitenmodul Theoretische Philosophie Seminar aus der Theoretischen Philosophie Studienleistung
Studieninformation
26-VT_WP Vertiefung Wissenschaftsphilosophie Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2023_260085@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_435885437@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 5. Oktober 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 9. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 9. Oktober 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=435885437
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
435885437