Im Rahmen dieses Seminars zur Geschlechterforschung werden wir uns auf Konzepte und Darstellungen von Männlichkeit konzentrieren. Die Betrachtung von Männlichkeiten in Film und Fernsehen anhand ausgewählter Beispiele wird dabei nicht nur illustrativen Charakter haben; vielmehr werden wir anhand des konkreten Anschauungsmaterials eine gemeinsame Grundlage für die Seminardiskussion schaffen und ausgehend von manchen Inszenierungen unseren Seminarfokus schärfen können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Study requirement
|
Student information |
Vertiefung (Seminar 2) | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Geschl | Wahl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |