Die begleitende Übung mit Tutorium vermittelt einen Überblick über Instrumente der Sozialstrukturanalyse, d.h. vor allem die großen Studien, die für entsprechende Analysen herangezogen werden können. Dazu werden in der Vorlesung kurz zuvor behandelte Konzepte und Zusammenhangsmuster mit Hilfe eines Statistik-Programmpakets auf Basis in der Übung vorgestellter Datensätze in einfacher Form praktisch umgesetzt. Der Vorlesungsstoff selbst wird allerdings nicht repliziert.
Die Veranstaltung findet pro Woche ENTWEDER als Übung ODER Tutorium statt, wobei ca. zwei Drittel der Termine auf das Tutorium entfallen.
Im Tutorium werden in kleinen Gruppen praktische Übungen durchgeführt.
Die Übung vermittelt einen Überblick über die einzelnen Studien, die im Tutorium Verwendung finden und gibt damit insgesamt einen Überblick über die für die Sozialstrukturanalyse vorhandenen Dateninfrastrukturen.
Dabei wird in begrenztem Umfang auf die Inhalte der Vorlesung Bezug genommen, indem gezeigt wird, welche Informationen zu dort behandelten Konzepten und Inhalten in den jeweiligen Datensätzen verfügbar sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | AUDIMAX | 07.04.-14.07.2015
not on: 4/21/15 / 4/28/15 / 5/12/15 / 5/26/15 / 6/2/15 / 6/16/15 / 6/23/15 / 7/7/15 / 7/14/15 |
Die nächsten Übungen finden statt am 19. Mai, 9. Juni und 30. Juni 2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M19 Sozialstruktur / Politische Struktur | Sozialstruktur | Study requirement
|
Student information |
30-M3 Sozialstrukturanalyse | Sozialstruktur | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SoStru | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul SoStru | Pflicht | 2 |
Aktive Teilnahme Übung / Tutorium:
Präsenz in der Veranstaltung, Einarbeiten in das verwendete Statistikprogramm, mehrmaliges Erstellen kleiner do-files zu Variablenkonstruktionen und einfachen Analysen. Bestätigung der aktiven Teilnahme durch unbenotete Übungsaufgaben in Stata.