261037 Verdienst (HSem) (WiSe 2005/2006)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Adelgunde verdient eine Freiheitsstrafe, weil sie Bertholde ermordet hat. Was heißt das? In welcher Beziehung genau stehen Adelgunde, der Mord und die Freiheitsstrafe? Nun, das heißt, dass Adelgunde aufgrund des Mordes eine Freiheitsstrafe erhalten sollte. Aber in welchem Sinne ist dieses "sollte" zu verstehen? Sollte sie, weil sie eine Art Recht darauf hat? Sollte sie, weil das das Richtige ist? Sollte sie, weil sie dessen würdig ist? Und wenn eines davon, oder etwas anderes, wie genau ist das dann wiederum zu verstehen? Welche Rolle spielt der Mord dabei? Macht er es wahr, dass sie bestraft werden sollte? Macht er sie würdig? Auf welche Weise macht er das?
Diese Fragen zu klären und damit ein Verständnis für den Begriff von Verdienst zu entwickeln, ist Ziel dieses Seminars.
Für eine Leistungsbescheinigung (im BA-Studiengang) werden ein ausgearbeiteter Diskussionsbeitrag und ein Protokoll erwartet, für einen Leistungsnachweis (im Magister- oder Lehramts-Studiengang) eine Hausarbeit.

Requirements for participation, required level

Magister- oder Lehramts-Studiengang: Abschluss des Grundstudiums.
BA-Studiengang: Abschluss des zweiten Studienjahres.

Bibliography

Eine Sammlung der hauptsächlich englischen und zum Teil schwierigen Texte wird zu Beginn des Semesters in Kopie bereitgestellt.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach VM III   3  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II A1; A2   HS
Philosophie (Hauptfach) / Magister A1; A2   HS
Philosophie (Nebenfach) / Magister A1; A2   HS
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 3.4b    
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I A1   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2005_261037@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_427914@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, October 13, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
advanced seminar (HSem) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=427914
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
427914