Sie haben Lust, sich endlich mal wieder kreativ aufzuladen und inspirieren zu lassen? Sie wollen mehr Pep auf der Tafel, hübschere Arbeitsblätter, einen bühnenreifen Stand vor der Klasse und digitale Skills? In einer 2-tägigen Fortbildung bringen wir Ihnen kreative Methoden näher, um (Physik-)Unterricht ideenreich zu gestalten. Dabei können verschiedene Bausteine aus den Modulen "Körpersprache", "Theater & Stimme", "Sketchnotes", "Kreative Präsentationsmethoden" und "Digitale Medien“ vertieft werden. Abgerundet wird das Seminar durch eine authentische Arbeitsatmosphäre und umfangreiche Materialien.
Wichtig: Der zweitägige Workshop findet in Münster statt. Teilnehmer:innen müssen sich selbstständig um die An- und Abreise kümmern. Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung findet in Bielefeld statt.
Studienleistung: Ausarbeitung
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
28-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Fachdidaktisches Wahlpflichtfach | Study requirement
|
Student information |
28-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Elemente der Naturwissenschaftsdidaktik | Study requirement
|
Student information |
Fachdidaktisches Wahlpflichtfach | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |