Sowohl in der pädagogischen Beratungspraxis als auch in beratungswissenschaftlichen Diskursen erfreut sich der systemische Ansatz großer Beliebtheit und ist in vielen pädagogischen sowie therapeutischen Kontexten nicht mehr wegzudenken.
Im Rahmen des Seminars werden wir uns mit den verschiedenen Strömungen, Handlungsfeldern und Entwicklungslinien systemischer Beratung im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und pädagogischer Beratungsherausforderungen auseinandersetzen.
Ziel des Seminars ist es, sich mit den Besonderheiten und Merkmalen des systemischen Ansatzes auseinanderzusetzen sowie Methoden und Konzepte pädagogischer Beratung unter der Berücksichtigung von Verstehensprozessen in verschiedenen Handlungsfeldern kennenzulernen. Auf dieser Grundlage können wir Chancen und Herausforderungen systemischer Beratungsansätze diskutieren und reflektieren, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie systemische Beratungsprozesse verstehend gestaltet werden können.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | C2-144 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 25.12.23 / 01.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E1: Beratung und Organisationsentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |