Der Fall des Leipziger Bürgers Heinrich Gratz, der 1588 aufgrund der Verbreitung zweier Schmähgedichte gegen angeblich ehebrecherische Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt vom Leipziger Rat inhaftiert und angeklagt wurde, gibt einen Einblick in die Welt frühneuzeitlicher Strafverfolgung und Strafjustiz. Die gemeinsame Lektüre der Prozessakte, der Klageschriften, Urteile und Zwischenurteile, der Zeugenverhörprotokolle, Supplikationen und Berichte, wird durch einführende Texte der Kriminalitätsgeschichte und der mikrohistorischen Forschung flankiert. Die Übung vermittelt Grundlagen in Themen und Methoden der Historischen Kriminalitätsforschung sowie Lesefähigkeiten im Umgang mit frühneuzeitlichen Handschriften.
Schwerhoff, Gerd, Historische Kriminalitätsforschung (= Historische Einführungen 9), Frankfurt/New York 2011; Härter, Karl, Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit (= methodica 5), Berlin/Boston 2018; Medick, Hans, Mikro-Historie, in: Winfried Schulze (Hg.), Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion (= Kleine Vandenhoeck-Reihe 1569), Göttingen 1994, S. 40–53; Freist, Dagmar, Historische Praxeologie als Mikro-Historie, in: Arndt Brendecke (Hg.), Praktiken der Frühen Neuzeit. Akteure – Handlungen – Artefakte (= Frühneuzeit-Impulse 3), Köln u.a. 2015, S. 62-77.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | E0-180 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 28.12.23 / 04.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-2.2_a Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
22-2.7 Digital History | Grundseminar Methodik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |