250188 Soziale Bewegung und Beratung (S) (WiSe 2023/2024)

Contents, comment

Der Einsatz für Menschenrechte, für die Umwelt, für die Rechte von Tieren, für Frieden und Abrüstung – diese und noch viele weitere Themen sind Gegenstand sozialer Bewegungen, deren Organisation und Aktionsformen immer wieder Teil öffentlicher Debatten sind.

Soziale Bewegungen lassen sich dabei als Zusammenschlüsse von Akteur*innen beschreiben, die sozialen Wandel „mit Mitteln des Protests […] herbeiführen, verhindern oder rückgängig machen wollen.“ (Rucht 1994: 77) Sie beziehen sich auf soziale Probleme und gesellschaftliche Missstände und entwickeln mitunter eigene Gegenentwürfe und Utopien. Soziale Bewegungen gelten als „treibende Kraft des sozialen Wandels.“ (Kern 2008: 9) Insbesondere für die Soziale Arbeit werden sie als einflussreich beschrieben, ihnen kommt demnach eine konstitutive Bedeutung für ihre Entstehung und Profilierung zu (Franke-Meyer & Kuhlmann 2018). Darüber hinaus waren soziale Bewegungen, wie z.B. feministische und queere Bewegungen und die Arbeiter*innenbewegung grundlegend für die Entwicklung verschiedener Formen (pädagogischer) Beratung und bedeutsam für die Entstehung von Organisationen und Institutionen, in denen Beratung heute stattfindet.

Zentraler Gegenstand des Seminars sind daher Soziale Bewegungen und ihre Bedeutung für Soziale Arbeit und Beratung. Anhand einzelner Bewegungen werden zentrale Entstehungsbedingungen, Diskurslinien und Identitätskonstruktionen in den Blick genommen, die konstitutiv für die Herausbildung von Diskursen in der Beratungswissenschaft, sowie für verschiedene Beratungsformate und -institutionen sind/waren. Soziale Bewegungen sollen dabei auch kritisch beleuchtet werden, indem beispielsweise auch Bewegungen behandelt werden, die jenseits eines emanzipatorischen Verständnisses verortet werden können.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E2: Organisationsentwicklung und -forschung Study requirement
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
WS2023_250188@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_425774901@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, September 15, 2023 
Last update times:
Monday, August 21, 2023 
Last update rooms:
Monday, August 21, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=425774901
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
425774901