Die Etablierung (sozial-)pädagogischer Angebote und Maßnahmen setzt stets eine Vorstellung davon voraus, dass diese irgendeinen Effekt, einen Erfolg, eine Wirkung, Folgen etc. haben. Die Frage, welchen Unterschied sozialpädagogische Angebote und Maßnahmen für die Adressat:innen machen, ist zunächst einmal eine fachliche, bei deren Beantwortung oftmals aber die Legitimierung Sozialer Arbeit eine Rolle spielt.
Wir werden uns im Seminar mit verschiedenen Vorstellungen von ‚Gelingen‘ im disziplinären Diskurs sowie in pädagogischen Konzepten auseinandersetzen und uns der Frage annähern, was Gelingen angesichts einer von Widersprüchen und Unwägbarkeiten durchzogenen Praxis heißen kann.
Studienleistungen können durch kurze Beiträge zum Seminar erworben werden.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 23/24
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A3 Adressat_innen und Institutionen Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Adressat_innen, Adressat_innenbilder und Institutionen in der Sozialen Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E1: Soziale Arbeit | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Promotion | Wahl |