205063 Writing club for budding biologists (V+Ü) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

This weekly course is designed for biologists to develop their scientific writing skills. It aims at biologists at any stage of their university career from bachelor, to master and doctoral students. The course consists of four hours per week per semester. The course allocates two hours to in-person lectures and discussions on specific components of the scientific writing. These lectures and discussions are complemented with two hours of carefully-chosen exercises of diverse nature. The two-hour exercise component of the course takes place a time that suits the students, with the aim of accommodating the different schedules and writing pace and experience of each participant. The course will explore multiple examples of scientific writing, for instance, how to write BSc, MSc and PhD dissertations (depending on demand), but also how to write abstracts for manuscripts, conferences or grant proposals. Finally, the course will also explore writing of scientific manuscripts, preregistration reports and small funding proposals (e.g., how to write a National Geographic Early Career Grant). Students will have to hand in a written report at the end of the course to get the credits. Overall, the course offers a goal-orientated, hands-on approach to scientific writing, and will accommodate on-demand requests from the daily scientific work of the participants.

Literaturangaben

Heard, Stephen B. The scientist’s guide to writing: how to write more easily and effectively throughout your scientific career. Princeton University Press, 2022.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 Studienleistung
Studieninformation
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
WS2023_205063@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_424941534@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 4. März 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 7. Dezember 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 7. Dezember 2023 
Art(en) / SWS
V+Ü / 2+2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=424941534
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
424941534