Carepraxen von Vätern
(Reflexion d. Forsch.proj. & Proj. Bericht)
Schwerpunkt dieser Forschungswerkstatt ist die forschende Annäherung an Care-Praxen von Vätern und deren Bedeutung und Reflexion in unterschiedlichen Beratungssettings. Durchgeführt werden sowohl ethnografische als auch biografisch-narrative sowie diskursanalytische Untersuchungsdesigns. Das Ziel dieses abschließenden Semesters ist die Reflexion der Forschungsprojekte, die Zusammenfassung der Ergebnisse sowie die Abfassung des Forschungsberichtes.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 23/24
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C01-136 | 09.10.2023-02.02.2024
not on: 12/26/23 / 1/2/24 |
14-tägig |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4c: Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht | Graded examination
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E4c: Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |