Im Fokus des Seminars stehen die linguistischen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen der Textproduktion in der Grundschule. Ausgehend von den Bildungsstandards sollen didaktische Ansätze zur Förderung der Schreibkompetenz von Schüler*innen bei der eigenen Textproduktion erarbeitet werden. Dabei werden u.a. Schülertexte untersucht, Lehrwerke analysiert und Unterrichtsmaterial entworfen.
Das Praxissemester sollte abgeschlossen sein, da auf die dort gemachten Erfahrungen aufgebaut werden soll.
Bitte beachten Sie, dass der Kurs teilnahmebeschränkt ist. Details zum Nachrückverfahren bei eventuell freigewordenen Plätzen werden noch bekannt gegeben.
Die Literatur wird in der ersten Sitzung des Seminars bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung II: Sprachdidaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es besteht die Möglichkeit, in Anlehnung an das Seminar eine Modulabschlussarbeit für das Modul 23-GER-Gru-FD2 in Form einer Hausarbeit einzureichen. Diese ersetzt nicht die Studienleistung. Details zu den Anforderungen bezüglich der Hausarbeit werden in der ersten Seminarsitzung vorgestellt.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.