Dieses Masterseminar führt in die formale Semantik und Pragmatik ein. Wir verwenden Ansätze aus der dynamischen Semantik, um ausgehend von klassischen semantischen Fragestellungen folgende sprachlichen Phänomene zu behandeln: Anaphorik im Diskurs, Präsuppositionen, Implikaturen, Diskursrelationen, Informationsstruktur und Questions under Discussion (QuDs) sowie die Modellierung von Dialogstruktur.
Grundkenntnisse in Semantik und Pragmatik sowie formalen Methoden werden empfohlen.
Die Lektüre wird in der ersten Sitzung angegeben und in einem zur Veranstaltung eingerichteten MoodleRaum zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-Ma1 Grammatiktheorie | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für die Studienleistung müssen Analyseaufgaben gelöst werden, die in Gruppenarbeiten von bis zu drei Studierenden erfolgen können. Für den Erhalt der Studienleistung müssen mindestens sechs Lösungen eingereicht werden.